Wolfsrudel greifen an - Thriller
Der Thriller zur Finanzkrise
  • Das Buch
  • Materialien Eurokrise
  • Gesetze
  • Parlamentaria
  • Verfassungs- beschwerden
  • Literatur
    • Allgemein
    • Krise
    • Schirm
    • Moral Hazard
    • Recht
    • EZB
    • Target2
    • Eurobonds
    • Exit
  • Videos
  • Entfesselung der Finanzmärkte

  • Materialien Eurokrise/ Finanzkrise/ Staatsschuldenkrise

  • Literatur (Presseschau, Übersichten, Bücher)

  • Presseschau
  • Eurotopics: Wege aus der Schuldenkrise
  • politikportal.eu. Nachrichtenportal für Europapolitik
  • EurActiv.de. Unabhängiges Medienportal
  • Das Dossier.de. Portal für kritischen Journalismus
  • Toute l'Europe. Französisches Internetportal zu EU-Themen
  • presseurop.eu
  • Übersichten, Literaturlisten
  • Staatsschuldenkrise im Euroraum (Wikipedia)
  • Griechische Finanzkrise (Wikipedia)
  • Euro-Rettungsschirm (Wikipedia)
  • European Financial Stability Facility (Wikipedia)
  • Euro-Plus-Pakt (Wikipedia)
  • Europäischer Stabilitätsmechanismus (Wikipedia)
  • Nichtbeistands-Klausel (Wikipedia)
  • Stabilitäts- und Wachstumspakt (Wikipedia)
  • Gesetz zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus (Wikipedia)
  • Währungsunion-Finanzstabilitätsgesetz (Wikipedia)
  • Deutscher Bundestag. Bibliothek: Der Euro in der Finanzkrise. Literaturauswahl 2008-2010
  • Bundesfinanzministerium: Chronologie der Stabilisierung der Wirtschafts- und Währungsunion
  • Bücher
  • Allen, Franklin; Alphandéry, Edmond: Life in the eurozone : with or without sovereign default? Florence : European University Institute 2011
  • L'avenir de l'euro. Paris : SERPE, 2011
  • Bagus, Philipp: The Tragedy of the Euro. Ludwig von Mises Institute 2010 (Kostenloser Download)
  • Beblavý, Miroslav: The euro area and the financial crisis. Conference The Euro Area and the Financial Crisis, Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2011
  • Bodem, Julia: Collective Action Clauses und die Einbindung privater Gläubiger zur Bewältigung der Staatsschuldenkrise in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. (Bachelorarbeit) München : GRIN Verlag GmbH
  • Botsiou, Konstantina: The Konstantinos Karamanlis Institute for Democracy yearbook 2011. The global economic crisis and the case of Greece. Berlin [u.a.] ; Springer ; 2011
  • Bozsoki, Jürgen: €uro vor dem Aus? : Die Widersprüche der Währungsunion und das Scheitern der Politiker. Klosterneuburg : Edition Va Bene 2012
  • Busch, Berthold ; Matthes, Jürgen: Der Euro und seine erste Krise. Köln : Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien, 2010
  • Buttsworth, Matt: Democracy and Debt - The European Debt Crisis. Kindle Edition 2011
  • Charles River Editors: Current Events: The European Union and the Eurozone Crisis. Kindle Edition 2011
  • Dupuis, François-Marie: Le plan d'austérité. Fastbook Publishing 2011
  • Ehrig, Detlev: The Euro, the eurosystem and the European Economic and Monetary Union. reviews and prospects of a unified currency = Der Euro, das Eurosystem und die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion : Rück- und Ausblicke auf eine einheitliche Währung. Berlin: LIT, 2011
  • Erdogan, Burcu: Analyzing Convergence/Divergence in European Financial Markets. Hamburg: Verlag Dr. Kovac 2011
  • Fourquet, Jérôme; Cahuzac, Jérôme: Crise de l'euro, crise de l'Europe ? : regards franco-allemands. Paris : Fondation Jean Jaurès ; [Bonn] : Friedrich Ebert Stiftung, 2011
  • Franke, Siegfried F.: Europa am Scheideweg : Statt Vertiefung und Erweiterung nun die Eurokrise?. Marburg : Metropolis 2010
  • Grandt, Michael: Der Staatsbankrott kommt! : Hintergründe, die man kennen muss. Rottenburg : Kopp 1010
  • Grandt, Michael: Der Euro-Crash kommt : Wie Sie als Anleger sicher durch die Krise kommen. Rottenburg am Neckar : Kopp Verlag 2011
  • Grandt, Michael ; Spannbauer, Gerhard ; Ulfkotte, Udo: Europa vor dem Crash : was Sie jetzt wissen müssen, um sich und Ihre Familie zu schützen. Rottenburg : Kopp 2011
  • Gunyé, Serge K.: The Euro, a currency of 300 million people. New York, Nova Publishers 2011
  • Hankel, Wilhelm; Isaak, Rober: Brave new world economy : global finance threatens our future. Hoboken, NJ : Wiley, 2011
  • Hodson, Dermot: Governing the Euro area in good times and bad. Oxford ; New York ; Auckland [etc] : Oxford University Press, 2011
  • Höfer, Frank: Des Wahnsinns fetteste Beute: Die Eurokrise als Schauplatz eines Weltwährungskrieges. Leipzig : Nuo Viso 2012 (DVD)
  • Hüfner, Martin : Rettet den Euro! warum wir Deutschland und Europa neu erfinden müssen. Hamburg: Murmann, 2011
  • Hüfner, Martin ; Thiele, Carl-Ludwig ; Böhm, Thomas ; Franquinet, Guy M. ; Kahnt, Helmut ; Massenberg, Hans-Joachim ; Waigel, Theo ; Juncker, Jean C.: Eine Währung für Europa : 10 Jahre Euro-Bargeld. Köln : Bank-Verlag 2011
  • Jesus Huerta de Soto: The Moral Hazard of the Euro. Ludwig von Mises Institute 28.3.2011 (Kostenloser Download)
  • Issing, Otmar: Krise des Euro? - Krise Europas? : Vortrag vom 5. November 2010 anlässlich der Jahresfeier der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Stuttgart : Steiner ; Mainz : Akad. der Wiss. und der Literatur, 2011
  • Kegel, Anja: Die Positionen der Mitgliedsstaaten: Deutschland und Frankreich. Studienarbeit Grin Verlag 2011
  • Krakow, Ira: The European Debt Crisis. Kindle Edition 2011
  • Lewis, Michael: Boomerang : Europas harte Landung. Frankfurt, M. ; New York, NY : Campus-Verl. 2011
  • Lorca-Susino, María: The euro in the 21st century: economic crisis and financial uproar. Surrey, Burlington: Ashgate Publishing, 2011
  • Luksic, Oliver: Ist der Euro noch zu retten? : zwischen Finanzmarktkrise und Staatsbankrott. Baden-Baden : Nomos, 2011
  • Lynn, Matthew: Pleite : Griechenland, der Euro und die Staatsschuldenkrise. Weinheim : Bloomberg Press, 2011
  • Manolopoulos, Jason: Greece's 'Odious' Debt: The Looting of the Hellenic Republic by the Euro, the Political Elite and the Investment Community. London, New York: Anthem Press 2011
  • Marsh, David: The Euro. Yale University Press 2011
  • Mercier, Paul: The Concrete Euro. Oxford University Press 2011
  • Moeller, Wilfried: Die Euro-Krise: Griechische Finanzkrise, Staatsschuldenkrise im Euroraum, Europäischer Stabilisierungsmechanismus. Norderstedt : Books on Demand 2011
  • Otte, Max: Stoppt das Euro-Desaster! Berlin : Ullstein, 2011
  • Pasquet, Jean-Mée: Dette publique de la zone euro: Les crises perturbent la zone. FastBook Publishing 2011
  • Peebles, Gustav : The Euro and Its Rivals: Currency and the Construction of a Transnational City. Bloomington, Indiana University Press 2011
  • Pisani-Ferry, Jean: Le réveil des démons: la crise de l'euro et comment nous en sortir. Paris : Fayard, 2011
  • Rahm, Thomas: Die Europäische Schuldenkrise: Ursachenanalyse, Status quo und Lösungsalternative. Masterarbeit. Grin-Verlag 2011
  • Richter, Marcel: On the Road to European Economic Governance [Elektronische Ressource] : Die europäische Schuldenkrise im Spiegel der funktionalistischen Integrationstheorien (Hausarbeit), München : GRIN Verlag GmbH 2011
  • Schemann, Michael: The Euro is Still the Strongest Currency Around. Analyses and Solutions for the Money and Sovereign Debt Crises of the 2010s. Kindle Edition 2011
  • Schömann, Björn: Nationale Fiskaldisziplin und Stabilität in der Europäischen Währungsunion : Die Reformbedürftigkeit des Stabilitäts- und Wachstumspakts vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung (Masterarbeit,) München : GRIN Verlag GmbH 2011
  • Schultz, Michael: Europas Schuldenkrise: Am Scheideweg politischer und ökonomischer Interessen (Bachelorarbeit), München : GRIN Verlag GmbH 2011
  • Schömann, Björn: Nationale Fiskaldisziplin und Stabilität in der Europäischen Währungsunion : Die Reformbedürftigkeit des Stabilitäts- und Wachstumspakts vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung (Masterarbeit,) München : GRIN Verlag GmbH 2011
  • Schuldenkrise und Governance der Europäischen Union : Legitimität, Funktionalität, Pluralität ; 49. Kolloquium der Walter-Raymond-Stiftung, Berlin, 27. und 28. März 2011 / mit Beitr. von Udo Di Fabio . Berlin : GDA, Ges. für Marketing und Service der Dt. Arbeitgeber 2011
  • Stockheim, Ulrich: Land der Empörer : Euro-Krise, Integration, Schulden und Sozialstaat ; warum Deutschland nur mit Klartext seine wichtigsten Probleme lösen wird, München : Riva 2011
  • Wehr, Andreas: Griechenland, die Krise und der Euro. Köln : PapyRossa, 2011